Anlässlich des Drechsler-Forum Treffens 2019 in Ebbs bietet der Drechsler-Stammtisch-München
mit seinem Forum-Flohmarkt die Möglichkeit, von Forumsmitgliedern mitgebrachte, gebrauchte Werkzeuge, Maschinen, Hilfsmittel und Ausgangsmaterialien an Drechselfreunde oder Besucher des DFT 2019 zu verkaufen.
Erzeugnisse aus der Drechseltätigkeit werden nicht angenommen.
Der Drechsler-Stammtisch-München übernimmt keine Haftung oder
Gewährleistung für angebotene Waren.
Gewährleistungsansprüche können nur beim eigentlichen Verkäufer geltend gemacht werden.
Eine Haftung bei Diebstahl der abgegebenen Ware wird ebenfalls nicht übernommen.
Der Rechtsweg ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Der Flohmarktstand wird während der gesamten Veranstaltung von abwechselnden Mitgliedern des Drechsler-Stammtisch-München besetzt sein.
Folgender Ablauf wird angestrebt:
Der Verkäufer übergibt seine Artikel zusammen mit einem Registrier-Schein am
Flohmarktstand in Halle 2.
Der Registrierschein sollte schon vorab vollständig ausgefüllt worden sein.
Vom Standpersonal wird je eine Registrier-Nummer auf diesen Schein und den jeweiligen Artikel geklebt.
Ist der Artikel verkauft, bekommt der Verkäufer 90 % des Verkaufspreises ausbezahlt. Für den organisatorischen Aufwand werden 10 % vom erzielten Erlös einbehalten.
Dieser Betrag wird vollständig an die Aktion Sternstunden gespendet.
Natürlich nehmen wir auch gerne vollkommen uneigennützig weitere Spenden für die gute Sache entgegen.
Nicht verkaufte Ware ist bis spätestens Sonntag, 06. Oktober 2019, 17.00 Uhr abzuholen.
Nicht abgeholte Ware wird nicht nachgesendet und verbleibt als
Spende beim Drechsler-Stammtisch-München, außer, es wurden bei der Abgabe andere Vereinbarungen getroffen. Dies bedarf aber dann in jedem Falle der Schriftform.
Außerdem können Besucher der Veranstaltung am Stand des Drechsler-Stammtisch-München gerne mit zusätzlichen Spenden beim "fahrradbetriebenen Kreiseldrechseln" den Gesamtbetrag aufstocken.